Perkutane Kyphoplastie (PKP) nach Etage oder perkutane Vertebroplastie (PVP) nach Etage
Die Kyphoplastie ist ein minimal-invasives Verfahren, das bei akuten und schmerzhaften Wirbelbrüchen angewandt wird. Obwohl dieser Eingriff in einem Operationssaal durchgeführt wird, ist keine Vollnarkose nötig, wobei Lokalanästhesie und Sedierung verabreicht werden. Hierbei wird eine bestimmte Art von Zement in den gebrochenen Wirbelkörper eingefüllt. Mithilfe von zwei Kanülen, wobei jeweils eine an jede Seite des Wirbels eingeführt wird, wird ein Ballon im Inneren des Wirbelkörpers eingeführt, wodurch sich der zusammengebrochene Wirbel wieder aufrichtet.